Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Großbritannien
Die englische Sprache hat sich über die Jahrhunderte auf vielerlei Arten verändert, aber das Internet hat sie in nur wenigen Jahrzehnten verändert. Warum sollte man einen ganzen Satz verwenden, wenn eine Abkürzung reicht?
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Wie viel Zeit bleibt uns? Zeit ergibt Sinn, wenn man sie in kurzen Abschnitten betrachtet. Doch die wirklich großen Zeitspannen bereiten uns Kopfzerbrechen.
In diesem Video, einer Zusammenarbeit von KURZGESAGT und WAITBUTWHY, erfahren wir erstaunliche Tatsachen über das Leben auf der Erde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
KURZGESAGT & WAITBUTWHY: Wusstest du, dass der T-Rex näher an unserer Zeit gelebt hat als an der Zeit seines Vorgängers, des Stegosaurus? Schau dir dieses großartige Video an, es erklärt die Geschichte des Universums in Lichtgeschwindigkeit!
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Du interessierst dich für die Luftfahrt? Hier ist das erste Kapitel einer Dokumentation über die Erfindung des Flugzeugs mit dem Titel Kitty Hawk: The Wright Brothers' Journey of Invention (Die Erfindungsreise der Wright Brüder).
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Was hat der Holocaust mit uns zu tun? Im ersten Teil dieses Videos hält Roderick Miller, Vorsitzender der gemeinnützigen Organisation Tracing the Past, bei TEDxVienna eine Rede über den Holocaust und wie Europäer heutzutage den Raum, in dem sie leben, wahrnehmen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Was hat der Holocaust mit uns zu tun? Im zweiten Teil dieses Videos hält Roderick Miller, Vorsitzender der gemeinnützigen Organisation Tracing the Past, eine Rede bei TEDxVienna über den Holocaust und die Wahrnehmung heutiger Europäer von dem Raum, in dem sie leben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Was hat der Holocaust mit uns zu tun? Im dritten Teil dieses Videos hält Roderick Miller, Vorsitzender der gemeinnützigen Organisation Tracing the Past, eine Rede bei TEDxVienna über den Holocaust und die Wahrnehmung heutiger Europäer von dem Raum, in dem sie leben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Was hat der Holocaust mit uns zu tun? Im vierten Teil dieses Videos hält Roderick Miller, Vorsitzender der gemeinnützigen Organisation Tracing the Past, eine Rede bei TEDxVienna über den Holocaust und die Wahrnehmung heutiger Europäer von dem Raum, in dem sie leben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Im Laufe der Geschichte der Menschheit haben sich aus einer einst kleinen Anzahl von Sprachen Tausende von verschiedenen Sprachen entwickelt. Wie ist es zu so vielen gekommen? Und wie können wir über alle die Übersicht behalten? Alex Gendler erklärt, wie Linguisten Sprachen zu Sprachgruppen zusammenfassen, und zeigt uns, wie diese Sprachbaumstämme uns wesentliche Einblicke in unsere Vergangenheit geben.
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
USA
Kinderreime sind für Kinder. Der Reim von Humpty Dumpty ist jedoch so berühmt, dass er sogar in der Literatur und auch in filmischen Zusammenhängen verwendet wurde.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
USA
Die Filmemacher Christina Fon und Stevie Salas werden zu ihrem Dokumentarfilm „Rumble“ befragt, in dem gezeigt wird, wie amerikanische Ureinwohner den Rock 'n' Roll und andere Musikrichtungen beeinflusst haben.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Die beiden Filmemacher, die „Rumble – Das rote Herz des Rocks“ produziert haben, sprechen darüber, wie Musiker wie Link Wray, die Ureinwohner Amerikas sind, Idole für viele berühmte Künstler waren, während sie der breiten Öffentlichkeit unbekannt waren.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
Kanada, USA
Die Filmemacher sprechen über einige der Stars, mit denen sie ein Interview für ihren Dokumentarfilm machen wollten. Manchmal mussten sie einfach nur geduldig sein, und in einigen Fällen hat es auch gar nicht geklappt. Für Christina war es einer der Höhepunkte, den politischen Aktivisten, Musiker und Schauspieler John Trudell interviewen zu können, was wahrscheinlich auch gleichzeitig das letzte Interview mit ihm vor seinem Tod war.
Schwierigkeitsgrad:
Mittel bis Fortgeschritten
USA
Stevie Salas und Christina Fon sprechen darüber, wie man das richtige Gleichgewicht zwischen Unterhaltung und einer politischen Aussage erreicht, und was sie sich für ihren Film erhoffen.
Schwierigkeitsgrad:
Mittleres Niveau
Kanada, USA
Stevie Salas und Christina Fon reden darüber, was als Nächstes bei dem Film „Rumble: The Indians Who Rocked the World“ ansteht, wenn er in verschiedenen Ländern Premiere feiert.
Bist du dir sicher, dass du diesen Kommentar löschen möchtest? Er kann dann nicht wiederhergestellt werden.